Bäume achtsam pflegen – über alle Lebensphasen
Wir begleiten Ihren Baumbestand von der Planung,
Pflanzung und Pflege bis hin zur finalen Altersphase. Wirtschaftlichkeit
lässt sich durch frühzeitiges Handeln steigern. Anstelle später
Maßnahmen mit aufwändigen Schnittmaßnahmen und der Installation von
Sicherungssystemen beraten wir zu einer Verlängerung der Gesamtstandzeit
von Bäumen hin. In den meisten Beständen ergibt sich eine Mischung aus
frühzeitig-effizienten und unverzüglichen Maßnahmen. Unsere Baumarbeiten
erfolgen gemäß den Standards der ZTV-Baumpflege.
Bäumen richtig pflanzen
- Standortangepasste Planung
- Vorbereitung der Pflanzung
- Pflanzung
Von vornherein wird entschieden, welche Aufgaben der Baum am Standort erfüllen muss und welche zukünftigen Beeinträchtigungen zu vermeiden sind. Die Richtige Vorbereitung des Standorts vor der Pflanzung, richtige Pflanzenwahl, richtige Substratwahl, fachgerechte Pflanzung gehören zur Basis einer optimalen Baumgesundheit.
Baumkronen pflegen
- Erziehungs,-/Aufbauschnitt
- Kronenschnitt
- Lichtraumprofilschnitt
Wenn möglich, führen wir rechtzeitige Kronenschnitte aus, weil der Baum kleine Wunden besser verkraften kann. So vermeiden wir Schäden durch späte Eingriffe mit großen Schnittwunden. Wir betrachten Bäume als Ganzes in ihrem ober- und unterirdischen Wachstum. Häufig weisen Entwicklungen in der Krone und am Stammfuß auf Probleme am unterirdischen Baumstandort hin.
Bäume sichern oder fällen:
- Kronenregenerationsschnitt
- Einkürzung von Kronenteilen
- Kronensicherungsschnitt
- Einbau von Kronensicherungssystemen
- Einzäunung zum Erhalt des Totholzes für die Artenvielfalt
- Fällung mit Seilklettertechnik
Eine Fällung lässt sich im urbanen Raum nicht immer vermeiden, weil der Altbaum oft am Standort für sein Umfeld als zu gefährlich erscheint. In der freien Landschaft mit ausreichend Abstand zu betroffenen Dritten ist es in vielerlei Hinsicht sinnvoll, Altbäume nicht zu fällen, sondern in Ruhe zu lassen und das Umfeld abzusperren. Totholz ist Lebensraum für Insekten und somit ergiebiger Biotop für Vögel!