Baum & Boden: Auf nachhaltiges Wachstum setzen

Achtsame Baumpflege behält Wurzelraum und Krone gleichermaßen im Auge und beugt Schäden frühzeitig vor. Wenige Eingriffe zum richtigen Zeitpunkt sind oft mehr. Bereits bei der Pflanzung werden nachhaltig Weichen gestellt. Akute Gefährdungen müssen hingegen zügig gesichert werden. Die effizientesten Ergebnisse erzielen wir mit einer Dauerbetreuung Ihres Baumbestandes.

Schutz und Verbesserung des Baumumfeldes

BodenverbesserungVom Organismus eines Baumes werden meist nur die oberflächlich sichtbaren Teile beachtet. Nährstoff-, Wasser- und Luftversorgung sind seine Lebenselixiere. Wir gestalten unsere Umwelt oft ohne Rücksicht auf Bäume. Bodenverdichtung und Belastung durch notwendige Infrastrukturmaßnamen belasten unsere Bäume. Es erfordern viel Wissen und Erfahrung, um verhältnismäßige Lösungen im Spannungsfeld Mensch – Natur - Baumumfeld zu erarbeiten. Im Wurzelbereich können wir Ursachen für Vitalitätsverluste erkennen, Auswirkungen mildern und so die Standzeit eines Baumes deutlich verlängern.
Baumschutz auf Baustellen
  • Begleitung der gesamten Baumaßname
  • Ökologische Bauleitung
  • Einbeziehung aller Gewerke

Der Schutz von Infrastruktur vorm Baum ist ebenso anspruchsvoll wie der Schutz von Bäumen bei Bautätigkeiten. Mit fachkundiger Begleitung lassen sich besonders wertvolle Bäume erhalten. Das erfordert intensive Dialoge mit allen beteilligten Gewerken. Dabei arbeiten wir zuverlässig nach
DIN 18 920 und RAS-LP 4.

Integrierter Baum-, Infrastruktur- und Gebäudeschutz

  • Erarbeitung von Schutzlösungen für Rohrleitungen und weitere Infrastrukturen
  • Wurzellenkung und biologisch-phsyikale Schutzbarrieren

Uns geht es nicht um "entweder" Baum "oder" Gebäude. Uns geht es um integrierte Lösungen in denen der Schutz von Gebäuden, Infrastruktur und Baum gleichermaßen sichergestellt wird. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten wir individuelle Lösungen. So lassen sich beispielsweise Wurzelschäden in Rohrleitungen verhindern. Auch Wege können wurzelkompartibel um- oder neu gebaut werden.

Baumumfeldverbesserung

  • Zustandsanalyse
  • Verbesserung des Substrataufbaus
  • Einsatz von Mykorrhiza zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffversorgung
  • Bodenlockerung mithilfe von systematischer Unterpflanzung und der technischen Hilfsmittel, wie Bodenbelüftungssystemen als Festeinbau oder dem gezielten Einsatz von GEO Injektor und Spezialsubstraten

Über viele Jahre haben wir Erfahrungen mit belasteten Standorten im Raum Halle-Saale, Leipzig und auf vormals militärisch genutzten Standorten mit multiplen Belastungen im gesamten Bundesgebiet gesammelt. Dazu setzten wir ein fachlich monitiertes Verfahren erfolgreich ein. Neben der Fortentwicklung des vorhandenen Baumbestandes bieten wir auch die Renaturierung belasteter Flächen an – damit Freiraum wieder Freuraum wird.

Bei der Mykorrhiza, einer Lebensgemeinschaft aus speziellen Wurzelpilzen und den Feinwurzeln fast aller Pflanzenarten haben beide Partner erhebliche Vorteile. Nutzen Sie die bessere Wasser- und Nährstoffversorgung sowie die Schutzfunktionen für einen guten Start bei der Pflanzung oder für die Sanierung von Altbäumen.

Bedarf? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter der (0172) 794 90 45.

Anruf: 0172 7949045
Stefan Walenda - Dainzhof 1 - 56812 Valwig